Wir waren wieder dabei!
Kategorie: Veranstaltungen
Viel Beifall für elf Piraten-Shows am Strand
Eckernförde
Das Piratenspektakel am ersten Augustwochenende ging gestern Nachmittag mit Slapstickeinlagen, komödiantischen Wortgefechten, piratischer List bei einer Geiselbefreiung und beim Tauziehen, ein wenig Kampfgetümmel, unterlegenen Stadtgardisten und triumphierenden Piraten zu Ende. Das auf 150 Besucher limitierte Publikum pro Vorstellung war trotz der corona-bedingt stark abgespeckten Version froh, überhaupt ein Piratenspektakel erleben zu können. Die Touristik und die Kornersfjord-Piraten hatten mit großem Engagement insgesamt elf Shows auf die Beine gestellt. Im nächsten Jahr soll alles wieder im üblichen Rahmen stattfinden – mit großem Überfall und einem rauschenden Piratenfest.
Quelle: Eckernförder Zeitung, 03.08.2020 gk
Mit Fackeln und Feuerwerk verlassen die Piraten die Stadt
Das Piratenspektakel 2019 ist zu Ende. Am Sonntagabend haben die Freibeuter
der Meere unter Anführung von Käpt’n Sven Rosa Black, Käpt’n Renate und
Käpt’n Hufeisen Lilly nach einem Fackelumzug durch die Stadt mit musikalischer
Begleitung der Drums & Pipes die Stadt verlassen. Und sie wieder den Stadt-
häuptern zurück gegeben. Nicht ohne vorher sich auf der Bühne an der Hafen-
spitze, wo die Besucher sich dicht an dicht drängten, zünftig von Eckernförde
zu verabschieden. Traditionell sammeln die rauen Männer und Frauen des
Vereins Kornersfjord während des dreitägigen Spektakels Spenden für einen
guten Zweck ein. In diesem Jahr waren es 2527,62 Euro, davon stammen allein
600 Euro vom Piratenkinderchor unter Leitung von Jörg Lüttjohann. Stefan
Borgmann, Geschäftsführer der Eckernförde Touristik &Marketing GmbH,
Stockte die Summe auf 3333 Euro auf, die die Piraten dem Verein
„Trauernde Kinder Schleswig-Holstein“ spendeten.
Nicht nur die Piraten sprechen von einem Erfolg, haben sie doch den listigen
Commodore besiegt, auch Stefan Borgmann war sehr zufrieden. Rund
150.000 Besucher waren an den drei Tagen auf der Hafenmeile unterwegs.
Die Neuerungen wie Postkutsche und Kulissenbauten am Strand seien vom
Publikum sehr gut angenommen worden. Mit einem Feuerwerk endete das
Spektakel. Vom 31. Juli bis 2. August 2020 überfallen die Seeräuber
Eckernförde erneut.
Eckernförder Zeitung vom 06.08.2019
„Piraten im Erlebnisbad Leck 08.02.2020„
im Rewe Markt am Kakabellenweg in Eckernförde wurden die Goldmünzen für das diesjährige Eckernförder Piratenspektakel übergeben.
Die Münzen wurden durch den Markt selber gespendet.
Eckernförder Zeitung vom 23.01.2017
ECKERNFÖRDE Der Verein der Kornersfjord freut sich über das Material für eine Piratenkombüse: Gemeinsam mit Radio Schleswig-Holstein (R.SH) erfüllten die schleswig-holsteinischen Sparkassen im Jahr 2016 Herzenswünsche. Mit dem Projekt „Ehrenamt macht keine Ferien“ wurden engagierte Vereine und Verbände unterstützt. Auch die Kornersfjord-Piraten wurden bedacht: 2500 Euro rieselten in ihre Schatztruhe. Smutje Calypso (Sylvia Grabowski-Fillmer), Piratenboss Renate ohne Nuss (Thomas Neidt) und Captain Rosa (Sascha Lück) haben am Sonnabend – unterstützt von ihren Piraten – aus den Händen des Sparkassen-Maskottchens „Lotte“ und dem Regionaldirektor Christian Kraack den Goldschatz entgegengenommen.
Das Geld ermöglicht die Anschaffung einer Piratenkombüse, die allen Anforderungen gerecht wird: Ausstattung und Dekoration werden nicht nur beim Piratenspektakel zum Einsatz kommen, auch bei der Ferienspaß-Aktion wird es in diesem Jahr wieder Erlebnisse mit den Piraten geben. Und Smutje Calypso wird nun mit neuer Ausstattung wie Kupferkessel, Pfannen, Grill, Geschirr und Besteck echten Seemannsschmaus zaubern können.
Piratenboss Renate freut sich, dass die Piraten als einer von 19 Vereinen ausgesucht worden zu sein: „Es macht uns allen viel Spaß, den Kindern und Jugendlichen in den Ferien etwas zu bieten, diese Finanzspritze können wir gut gebrauchen.“ Sparkassen-Regionalleiter Christian Kraack: „Es verdient Respekt und Anerkennung, wenn sich Menschen so in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren. Wenn andere in Urlaub fahren und Freizeit genießen, setzen sich die Kornersfjord-Piraten für die Kinder ein.“ cfr
Neueste Kommentare